Jeden Tag Berufsschule „Everyday“ ist ein Comic im Manga-Stil über den 17 jährigen Nico Laumann und seinen gleichaltrigen besten Freund und Nachbarn Alex Bailey. Beide erlernen Handwerksberufe und gehen in die gleiche Berufsschulklasse, machen aber in ihren Ausbildungsbetrieben sehr unterschiedliche Erfahrungen. Das Comic stammt von dem Nachwuchskünstler Koza-Kun und wurde auf dem Portal „DeviantArt“ veröffentlicht.…
Satirisches Rap-Duo: Der Schreiner und der Dachdecker Bei „Der Schreiner und der Dachdecker“ handelt es sich um eine wohl nicht ganz ernst gemeinte Hiphop-Kolaboration, bestehend aus dem Kabarettisten Patrick Salmen sowie dem Stand-Up-Comedian Quichotte (alias Jonas Klee). Beide verdingen sich zudem als Autoren, Poetry Slammer und eben Rapper. „Der Dachdecker“ wird dabei durch den Künstler…
App für die Gesellenprüfung Auszubildende im Dachdeckerhandwerk, die sich auf die bevorstehende Gesellenprüfung vorbereiten möchten, können dafür die App „Dach Training“ von DD/H Das Dachdecker-Handwerk nutzen. Die App beinhaltet mehr als 500 aktuelle Prüfungsfragen aus den Bereichen Fachtechnik, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Allgemeinwissen. Die Fragen und Antworten wurden von fachtechnischen Beratern des Dachdecker-Verbands Nordrhein zusammengestellt.…
Lohn in Ausbildung und Berufsleben Oftmals kommt die Frage auf, was in diesem Handwerksberuf als Lohn gezahlt wird. Wie viel man als Dachdecker verdient, also wie hoch der Verdienst ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Selbstverständlich verdient ein Auszubildender weniger als ein Geselle, wobei das Ausbildungsgehalt in der Regel von Jahr zu Jahr ansteigt. Nach…
Falzen und Verbinden von Blechen Die Falzzange wird genutzt, um die Kanten von Blechen zu falzen. Mit der Zange könne schnell saubere Kanten erzeugt werden. Das Verbinden mehrerer Bleche ist mit der Falzzange ebenfalls möglich. Das Falzen stellt dabei oftmals eine gute Alternative zum Verschrauben oder Verschweißen von Blechen dar, die beispielsweise für die Ableitung…
Arbeiten oder Weiterbildung nach der Gesellenprüfung Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Dachdecker kann man sich anschließend in einer Dachdeckerei anstellen lassen. Selbstverständlich gibt es auch vielerlei Möglichkeiten zur Weiterbildung, beispielsweise zum Kolonnenführer, um entsprechende Führungsaufgaben zu übernehmen. Dazu gehören beispielsweise Bauüberwachung, Durchführung von Abrechnungen sowie die Arbeitsaufteilung. Der Besuch der Technikerschule und somit eine Weiterbildung…
Schiefer Dachdeckung Fassaden Qualität Ornamente Schiefer ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Gesteine, die eine ausgezeichnete Spaltbarkeit entlang paralleler Flächen aufweisen. Schiefer wird bereits sehr lange genutzt, schon die Römer haben viele ihrer Bauwerke mit Schiefer gedeckt. Mit einer so genannten Regelhaltbarkeit von 100 Jahren gehört Schiefer zu den langlebigsten Deckungsmaterialien. Dank seiner Materialeigenschaften wird Schiefer…
Tätigkeitsschwerpunkte und Auftraggeber Dachdecker führen für ihre Auftraggeber zahlreiche Arbeiten aus, beispielsweise die Wärmedämmung von Dächern und Außenwänden, die Erstellung von Dachrinnen und weiteren Vorrichtungen zur Ableitung von Oberflächenwasser sowie den Einbau von Dachfenstern. Die Installation von Blitzableitern und Solaranlagen gehört ebenfalls zum Aufgabengebiet der Fachkräfte. Hinzu kommt das Abdichten von Dächern mit Bitumen, Folie…
Das Dach bietet Schutz vor der Witterung und gehört zu den am stärksten beanspruchten Gebäudeteilen. Vor allem bei einem Sturm kann das Dach Schaden nehmen. Um in einem solchen Fall schnelle Hilfe von der Versicherung zu bekommen empfiehlt es sich einen Dachwartungsvertrag ab zu schließen oder das Dach regelmäßig Warten zu lassen. Wartung Als Gebäudeeigentümer…
Mansarddach Ein Mansarddach (oder auch Mansardendach) besteht aus unterschiedlich geneigten Dachflächen, wobei die Flächen im unteren Bereich abgeknickt und steiler geneigt sind, als die darüber liegenden. Durch diese Konstruktion kann der Wohnraum unter dem Dach hervorragend genutzt werden. Mansarddächer können als Giebel und auch als Walmdächer realisiert werden. Vorteile: sehr gute Nutzbarkeit des Dachgeschosses freie…