Ein Dachklempner auf Abwegen In dem Jump´n Run „Super Plumber Run“ der Famobi GmbH geht es darum einen Dachklempner ans Ziel zu bringen und dabei möglichst viele Münzen einzusammeln. Bunte Grafik und ein netter Soundtrack sorgen dabei für ungetrübten Spielspaß. Das Spiel wird in einem neuen Tab geöffnet, die Steuerung erfolgt mit den Pfeiltasten auf…
Lied über die Walz, aus Franken Auf, du junger Wandersmann, jetzo kommt die Zeit heran, die Wanderszeit, die gibt uns Freud. Woll´n uns auf die Fahrt begeben, das ist unser schönstes Leben; große Wasser, Berg und Tal an zuschauen überall. An dem schönen Donaufluß findet man ja seine Lust und seine Freud auf grüner Heid,…
Andruckrolle für Folien: Funktion, Anwendung und Auswahlkriterien Was ist eine Andruckrolle? Eine Andruckrolle (auch Andrückrolle genannt) ist ein spezialisiertes Werkzeug, das aus einer zylindrischen Rolle besteht, die drehbar mit einem Handgriff verbunden ist. Die Rolle besteht in den meisten Fällen aus Hartgummi oder Kunststoff, während der Griff je nach Modell aus Kunststoff oder Holz…
Deutsche Zitate zum Thema „Handwerk“ Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie. Der Dilettant verhält sich zur Kunst, wie der Pfuscher zum Handwerk. Ich sehe immer mehr, dass jeder nur sein Handwerk ernsthaft treiben und das Übrige alles lustig nehmen soll. Die Alten vergleichen die Hand der Vernunft. Die Vernunft ist…
Gully und Dachablauf Funktion und Bedeutung von Dachgullys Die Bedeutung von Dachgullys ist insbesondere im städtischen Raum von großer Relevanz. Hierbei handelt es sich um entscheidende Elemente zur gezielten Ableitung von Oberflächenwasser, welches sich auf den Dachflächen sammelt. Bei der Dachentwässerung spielen Gullys eine zentrale Rolle, da sie dazu dienen, das Regenwasser effizient und gezielt…
Schindeln Auch Schindeln zählen eigentlich zu den Dachziegeln. Früher waren sie aus Holz, heute bezeichnet man umgangssprachlich auch entsprechend geformte Erzeugnisse aus Bitumen, Granit, Aluminium, Faserzement, Ton oder Schiefer als Schindeln. In einigen Regionen findet man auch heute viele Dächer, die mit Schindeln gedeckt sind. Vor allem in den Alpen und in Südtirol sind sie…
Simon – die linke Hand des Handwerks In dem Clip „Simon – die linke Hand des Handwerks“ erhält der Komiker Simon Gosejohann einen Einblick in das Dachdecker-Handwerk. Dabei geht er verschiedenen Dachdeckern zur Hand und stellt diverse Fragen zu dem Beruf und den ausgeführten Tätigkeiten. Das Video wurde für die Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg produziert. Diese fungiert…
Richtsprüche für das Richtfest Stolz und froh ist jeder heute, der tüchtig mit am Werk gebaut. Es waren wackere Handwerksleute, die fest auf ihre Kunst vertraut. Schützt auch das Dach vor Regen, die Mauer vor dem Wind, so ist doch allerwegen, an Gott allein gelegen, ob wir geborgen sind. Wir bitten Gott, der in Gefahren…
Winterwanderung (Gesellen auf der Walz) Nicht mir hab‘ ich gebaut; dies Dach wird eines andern. Wer’s Glück hat, holt die Braut und kauft Brabant und Flandern. Ade, ade, du schmuckes Haus, ich greif‘ zum Stab und zieh‘ hinaus, muß weit und weiter wandern. Muß wandern kreuz und quer, durch Stadt und Dorf mich winden; mein…
Arbeiterlied aus Braunschweig Arbeiter all erwacht Es bricht durch dunkle Nacht der Freiheit Sonn´. Reich dir, du vierter Stand treulich die Bruderhand ringsum im deutschen Land dem Feind zum Hohn. Warum noch zögerst du? Was hält in träger Ruh dich noch zurück? Stehst du vor Schrecken bleich? Fürchtest wohl gar du feig daß nimmer von…