Sprichwörter aus Deutschland Lehrling ist jedermann, Geselle ist, wer was kann, Meister ist, wer etwas ersann! Ein fauler Apfel macht schnell, dass auch faul wird sein Gesell. Jeder Gesell will lieber Meister sein. Handwerk hat goldenen Boden. Klappern gehört zum Handwerk. Viel Mundwerk, wenig Handwerk. Wer zuviel Handwerke kann, wird zuletzt Bettelmann. Sprichwörter aus der…

Am Sonntag am Sonntag da ißt der Meister Bohne Am Sonntag, am Sonntag da ißt der Meister Bohne und was ein jeder hat getan das will der Meister lohne Heidlidum – was soll das sein? Und lustig müss´n wir Bursche sein Küratschjo Plümatschjo! Am Montag, am Montag da schlaf ich bis um viere Da kommt…

Die Siedler online Das bekannte Spiel „Die Siedler“ kann auch online gespielt werden. Nutzen Sie Ihr Geschick, um eine mittelalterliche Fantasiewelt mit Handwerkern, Händlern und Helden zu besiedeln. zum Spiel

Reportage über die Erstellung eines neuen Daches Der Film „In sieben Wochen ein neues Dach“ aus der Sendereihe „Die Reportage“ von Bamberg TV1 zeigt ausführlich, wie die Erstellung eines neuen Daches ablaufen kann. Der erste Teil der Reportage zeigt, welcher logistische Aufwand sich im Hintergrund der Arbeiten abspielt. Teil 1 Der zweite Teil der Reportage…

Comicstrips & Cartoons zu „Dach & Handwerk“ Comicstrips sind kurze Comics, die sich nur über einige Bildfolgen erstrecken, anders als beispielsweise Comic-Hefte, die über mehrere Seite verfügen. Cartoons wiederum bestehen lediglich aus einem einzigen Bild. Im Internet finden sich vielfältige Comicstrips zum Thema „Dach“, wie etwa diese hier: Die Dachrinne Auf dem Dach Popel Cartoons…

Bist du ein Dachdecker oder hast du Glück mit deiner Freundin? Das Quiz „Bist du ein Dachdecker oder hast du Glück mit deiner Freundin?“ liefert Scherzfragen am laufenden Band. In der Erläuterung dazu heißt es „Fragst du dich auch manchmal ob das Zeug zum Dachdecker hast, finde es hier heraus, vielleicht bist du auch Hundefutter-Tester!“…

Wollen wir mal das Lied anfangen Woll´n wir mal das Lied anfangen, wie´s in Hamburg uns ergangen, auf der Zimmerherberg. Refrain: Rau, rau raudideldau, rum mit de Buddel, ick sup di tau, wohl auf des Krauters Kosten! Gesellen, die gingen nach Altona raus, lebten da in Saus und Braus auf des Meisters Kosten. Als sie…

Schwebendes Dachtragwerk Zimmermänner präsentieren auf entsprechenden Veranstaltungen manchmal ihr Geschick, in dem sie einen sogenannten schwebenden Dachstuhl zusammensetzen. Dabei handelt es sich um ein Dachtragwerk, das durch geschicktes Zusammensetzen der fachmännisch bearbeiteten Holzbalken fest zusammenhält und von einer Gruppe Zimmermänner frei getragen werden kann. In dem Video „Schwebender Dachstuhl 1/3 – Zimmerer Innung Neu-Ulm, Illertissen…

Ach was wird denn meine Mutter sagen Ach was wird denn meine Mutter sagen, wenn ich einst kehr zurück, wenn ich dann einen Spitzbart trage mein Sohn, was bist jetzt du? Ich bin Polier, fideri, fidera sauf nur noch Bier, fideri fidera. Ich bin Polier, sauf nur noch Bier. Ach was wird denn meine Mutter…